Barockstadt Fulda
Zwischen Vogelsberg und Rhön
5 Tage
Barockstadt Fulda
Am gleichnamigen Fluss in der Rhön gelegen, besticht Fulda mit seinem zauberhaften Barockviertel mit beeindruckendem Dom, Stadtschloss und Park auf der einen, das historische Zentrum mit schönen mittelalterlichen Bauten auf der anderen Seite: Fulda hat alles, um Kulturfans glücklich zu machen. Zudem herrscht in den Gassen ein buntes Treiben, beherbergen die alten Gemäuer doch tolle Geschäfte, Boutiquen sowie zahlreiche Restaurants und Straßencafés – kein Wunder, dass diese Stadt Jahr für Jahr viele Besucher aus aller Welt anzieht. Auf dieser Reise entdecken wir die schöne Barockstadt, aber auch die vielfältige, reizvolle Umgebung rund um Fulda.
1. Tag | Do. 22.05. Anreise Fulda
Abf. 07:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 07:15 Uhr Theater Rheydt
Anreise über Köln – Siegen – Wetzlar – Gießen – Alsfeld nach Fulda. Erster kleiner Orientierungsrundgang in der schönen Barockstadt. Check-in und gemeinsames Abendessen im 4* Hotel Platzhirsch.
2. Tag | Fr. 23.05. Stadtführung Fulda
Nach einem köstlichen Frühstück Stadtführung in Fulda mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten u.a. Dom, Michaelskirche, Rathaus, Stadtschloss, Barockviertel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Möglichkeit zur Besichtigung des barocken Stadtschlosses. Individuelles Abendessen in Fulda.
3. Tag | Sa. 24.05. Schloss Fasanerie – Rhön-Rundfahrt
Kurze Fahrt mit dem Bus. Besuch von Hessens schönstem Barockschloss, dem Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda. Eine Schlossführung durch die prachtvoll eingerichteten Räume und Säle des Schlosses zeigt, wie die Fürsten und Landgrafen von Hessen einst wohnten und wirkten. Sie sehen dabei exquisites Mobiliar und Porzellan, bedeutende Gemälde sowie wertvolle Tapeten und Stoffe. Am Nachmittag Rhön-Runde mit dem Bus über Gersfeld zur Wasserkuppe. Die Wasserkuppe gilt als die Geburtsstätte des Segelfluges. Möglichkeit zum Besuch des Deutschen Segelfliegermuseums. Lebendige Geschichte hautnah erleben! Vom einfachen Lilienthal-Gleiter bis zum modernen Hochleistungs-Kunststoff-Segelflugzeug, vom freifliegenden Flugmodell aus Holz bis zum ferngesteuerten Kunststoff-Wettbewerbsmodell, die Entwicklungsgeschichte des Segel- und Modellfluges wird lebendig. Rückfahrt nach Fulda. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
4. Tag | So. 25.05. Alsfeld - Willingshausen
Fahrt in die märchenhafte Stadt Alsfeld. Rundgang durch den von Fachwerkbauten geprägten Ort. Märchen, Sagen und Geschichten begegnen dem Besucher in Alsfeld an jeder Ecke. Fachwerk soweit das Auge reicht, jede Ecke anders und wunderschön, als wolle die Pracht gar nicht enden. Der Marktplatz mit Rathaus ist magischer Anziehungspunkt. Am Nachmittag kurze Fahrt nach Willingshausen. Besuch von Deutschlands ältester Künstlerkolonie. Die idyllische Natur, der historische Ortskern und das einzigartige Licht der Schwalm haben Willingshausen zur Künstlerkolonie gemacht. Willingshausen war Studienort internationaler Künstler und trug zur Popularität der Schwälmer Trachten bei. Heute bietet das Dorf eine Kunsthalle, das Museum Malerstübchen und zahlreiche Kunstveranstaltungen und Ausstellungen. Rückfahrt nach Fulda und gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag | Mo. 26.05. Wetzlar - Heimreise
Rückreise mit Aufenthalt im wunderschönen Wetzlar. Kulturell, lebendig, bunt: In Wetzlar bilden Geschichte und Moderne eine spannende Mischung. Altstadtführung mit ortskundiger Begleitung. Rückreise nach Mönchengladbach.
Leistungen