Paris - Impressionen
Spaziergänge durch historische Pariser Quartiers
4 Tage
Paris - Impressionen
Wohl kaum eine Stadt ist so oft besungen worden, diente als Kulisse für Filme, Romane und Motiv für Bilder wie Paris, die Stadt der Liebe, der schönen Cafés, lauschigen Plätze und spektakulären Sehenswürdigkeiten. Im studentischen Quartier Latin, auf den Stufen hinauf zu Sacré-Coeur oder beim Anblick des Eifelturms, überall erleben wir bei unserer Fahrt grandiose Impressionen. Könige, Künstler und Stadtplaner hinterließen ihre Spuren in dieser Stadt, die jeder auf den ersten Blick erkennt und doch immer wieder neu entdeckt. Wir erkunden diese grandiose Stadt zu Fuß, aber auch bequem mit dem Lüngen-Bus. Es bleibt genug Zeit, die französische Küche zu genießen und die Seele zu öffnen für das Füllhorn aus Kunst, Mode, Eleganz und Lebensart.
1. Tag | Do. 24.04. Anreise / Montmartre
Fahrt über Aachen - Lüttich - Péronne nach Paris. Erleben Sie bei einem Spaziergang über den Montmartre das bunte Treiben auf dem Place du Tertre, dem Platz der Maler und Künstler und besuchen Sie die berühmte Kirche Sacré-Coeur. Check-in ins 4* Hotel Mercure, Porte de Orleans für 3 Nächte. Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menu inkl. ¼ l Wein und Mineralwasser.
2. Tag | Fr. 25.04. Ile-de-la-Cité / Saint-Germain-Des-Prés / Park und Palais du Luxembourg
Fahrt mit unserem Reisebus zur Notre Dame. Geführter Spaziergang durch die Pariser „Keimzelle“ mit der Ile-Saint-Louis und der berühmten Sainte-Chapelle und den eleganten Vierteln Quartier Latin und Saint-Germain-des-Prés. Auf den Spuren von Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir gehen wir vorbei an den Literatencafés Les Deux Magots und Café de Flore und der alteingesessenen Brasserie Lipp. Wir schauen uns die Kirche Saint-Germain-des-Prés an und evtl. auch Saint-Sulpice, wo Dan Brown sein „Sakrileg“ ansiedelt. Individuelles Mittagessen in dem malerischen Viertel. Am Nachmittag spazieren wir zum Pantheon, der Kirche St. Etienne-du-Mont und zum Park und Palais du Luxembourg. Dort holt uns am Nachmittag unser Reisebus ab und bringt uns zurück ins Hotel.
Nach einer erholsamen Pause Möglichkeit zur Fahrt mit der METRO in die Stadt. Individuelles Abendessen - unsere Reiseleiterin berät Sie gerne.
3. Tag | Sa. 26.04. Marais-Viertel / Centre Pompidou
Fahrt mit dem Bus zur Place-de-la-Bastille. Spaziergang durch das Marais-Viertel, das ebenso architektonisch interessant wie geschichtsträchtig ist. Das Haus von Victor Hugo versteckt sich auf dem Place des Vosges, gleich neben dem Hôtel de Sully aus der Renaissance, umgeben von einem romantischen Garten. Das Museum im Hôtel Carnavalet lässt uns ebenso kostenlos herein wie zuvor die Besichtigung der Appartements von Hugo. Wir schlendern durch das jüdische Viertel und probieren Falafel, Mohngebäck und Matze bei Finkelsztajn in der Rue des Rosiers, die mit ihren Geschäften und kleinen grünen Squares einiges an Atmosphäre bieten. Noch wird das Centre Pompidou laut Ankündigung der Kulturministerin nicht geschlossen, und wir nutzen die Gelegenheit für einen Besuch vor Ort. Für den Abend suchen wir ein schönes Restaurant aus, in dem wir (fakultativ) speisen können.
4. Tag | So. 27.04. Stadtrundfahrt / Opernviertel / Place de la Concorde / Champs-Elysées / Tour Eiffel
Wir starten zu einer abschließenden Stadtrundfahrt mit weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten u.a. Place Vendôme, Opéra, Kirche-de-la-Madeleine, Place-de-la Concorde, Champs-Elysées, Arc de Triomphe, Eiffelturm, Pont Alexandre III., Grand Palais, Petit Palais. Nach einer individuellen Mittagspause Rückfahrt nach Mönchengladbach.
Leistungen