Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus
Brauchtum – Mozart – „Stille Nacht“: Adventliche Momente im Salzburger Land
5 Tage
Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus
Salzburg und Advent gehen gut zusammen. Jahrhunderte alten Traditionen und modernen Veranstaltungen gelingt es, die adventliche Botschaft dieser Zeit spürbar zu machen. Natürlich ist auch die Mozartstadt nicht ohne die geschäftige Seite des Advents denkbar. Trotzdem wird nicht zuletzt beim Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus der Advent als Vorbereitungszeit auf Weihnachten erlebbar.
Auf unserer Reise geben wir Ihnen wieder Gelegenheit, im geschäftigen Treiben der Adventszeit ein wenig zu entschleunigen. Die alten Bräuche im Salzburger Land, Musik, bewegende und berührende Texte sollen uns wieder ins Hier und Jetzt begleiten und bewusst machen, was auf Weihnachten hin wirklich wichtig ist. Gepaart mit dem, wozu das Salzburger Land und seine Umgebung uns einladen, werden wir den Advent gemeinsam und besinnlich erleben. Natürlich kommen glitzernde Adventsmärkte, Geselligkeit und das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Advent in Salzburg mit Lüngen Reisen! Lassen Sie sich verzaubern im und um das Salzkammergut!
1. Tag | Fr. 05.12. Willkommen in Fuschl am See
Abf. 06:00 Uhr MG Überlandbusbhf. – 06:15 Uhr Theater Rheydt
Anreise nach Fuschl am See und Check-in im Hotel „Seerose“. Abendessen im Hotel und gemütlicher Ausklang des Anreisetages.
2. Tag | Sa. 06.12. Faszination Salzburg
Fahrt nach Salzburg. Heute gehts ins Zentrum dieser faszinierenden Stadt zum Mirabellplatz: Ausführliche Stadtführung durch das winterliche Salzburg, vorbei an zahlreichen Baudenkmälern und bedeutsamen Orten aus Kunstgeschichte, Musik, Literatur und Theater. Danach Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Auffahrt auf die Festung Hohensalzburg mit Besuch des Fürstenzimmers, des Magischen Theaters sowie des Festungsmuseums und Vielem mehr. Genießen Sie den 360°-Panorama-Blick über die Mozartstadt. Anschließend Talfahrt und Bummel über den traditionellen Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt. Rückfahrt nach Fuschl am See zum Abendessen, anschließend freuen wir uns auf einen stimmungsvollen Ausklang des Tages mit Zithermusik und musikalischen Impulsen rund um Advent, Brauchtum und Tradition.
3. Tag | So. 07.12. „Stille Nacht“ – ein Lied bewegt die Welt
Ausflug ins nahegelegene Oberndorf auf den Spuren des Liedes „Stille Nacht“: Besuch des dortigen Museums und der Stille-Nacht-Kapelle. „Stille Nacht, heilige Nacht“, das berühmteste Weihnachtslied der Welt, wurde hier erstmals gesungen. Spaziergang entlang der Salzachschleife über den Europasteg in die bayrische Grenzstadt Laufen. Besuch der Altstadt mit der Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt. Zurück über eine der schönsten Brücken Europas, die Salzachbrücke. Abstecher zur Wallfahrtsbasilika Maria Plain, wo seit 1652 das Gnadenbild „Maria Trost“ verehrt wird. Sie bildet mit den sie umgebenden Kapellen und Gebäuden ein einmaliges, geschlossenes barockes Bauensemble. Ein eindrucksvolles Panorama der Stadt Salzburg und der umliegenden Berglandschaft erwartet uns. Am späteren Nachmittag Weiterfahrt zum „Hellbrunner Adventzauber“, dem wohl schönsten Weihnachtsmarkt der Stadt mit magischer Illumination im Schlosspark.
4. Tag | Mo. 08.12. Salzburger Adventsingen – „Der blinde Hirte!“
Bei einem erneuten Besuch in der Metropole des Salzburger Landes besuchen wir das Museum DomQuartier. Seit 200 Jahren ist der Residenz- und Dombereich – unter Einbeziehung des Benediktinerkloster St. Peter – erstmals wieder in einem zusammenhängenden Rundgang erlebbar. Mit der Eröffnung des DomQuartiers 2014 ist ein international einzigartiges und außergewöhnliches Museum geschaffen worden. Am Nachmittag erwartet uns beim Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ein faszinierendes musikalisches sowie anrührendes Erlebnis. Dabei werden sowohl traditionelle als auch eigens komponierte adventliche Lieder in einem eindrucksvollen szenischen Spiel von mehr als 140 engagierten Sänger:innen und Musikant:innen vorgetragen. Rückkehr nach Fuschl am See. Dem Abendessen folgt ein adventlicher Abend mit Leckereien aus der weihnachtlichen Backstube, wohltuendem Punsch, sowie der einen oder anderen heiteren oder besinnlichen Geschichte.
5. Tag | Mi. 09.12. Abschied und Heimreise
Abschied vom Salzburger Land und unserem Hotel in Fuschl am See. Rückreise mit dem Bus nach Mönchengladbach.
Leistungen